Veranstaltungen ab 05. Juni 2025
-
Von 02. Juni 2025 18:00 bis 06. Juni 2025 13:00Kategorien: Stille, Exerzitien, KontemplationKarmelitanische Exerzitien sind Tage, in denen Sie sich bewusst aus dem Trubel des Alltags zurückziehen und sich Zeit nehmen für das Wesentliche. So ist dies eine Zeit, in der Sie zur inneren Quelle vordringen und diesem Göttlichen wieder auf die Spur kommen können. Als eigentlicher Gesprächspartner soll bewusst Gott selbst gesucht werden. Teresa von Ávila beschreibt Inneres Beten als "Verweilen bei einem Freund, mit dem wir oft und gern allein zusammenkommen, um mit ihm zu reden, weil er uns liebt". In das streng eingehaltene Schweigen hinein gibt die Exerzitienbegleiterin in täglich zwei Vorträgen Anregungen zum Nachdenken, Meditieren, Beten und Impulse zum Malen. Das meditative Malen ist eine weitere Ausdrucksform, intuitiv und frei von Beurteilungen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Stille in diesen Tagen, die christlich-spirituellen Impulse, das intuitive Malen, Körperwahrnehmungsübungen, Zeit für Spaziergänge und Erholungsphasen, Einzelgespräche…alles dient der Beziehung, der Begegnung, der Herzensbewegung, dem Gebet, jede:r in seiner eigenen Ausdrucksweise. Inneres Beten ist keine Gebetsmethode; es gibt dem Menschen eine neue Einstellung, das Leben zu sehen und zu leben. Dieser Kurs findet in durchgängigem Schweigen (auch während der Mahlzeiten) statt.
-
Von 05. Juni 2025 17:30 bis 08. Juni 2025 13:00Kategorien: Benediktinische Impulse & Glaubensvertiefung"Mensch, war das jetzt aber anstrengend!" Haben Sie dieses Gefühl manchmal nach Treffen mit bestimmten Personen aus Ihrem Umfeld? Um im Berufs- und Privatleben kraftvoll und gesund agieren zu können, brauchen wir einen ausgeglichenen Energiehaushalt. Wir dürfen nur so viel entnehmen, wie wir auch zuverlässig wieder nachfüllen können. Oben genannte "Energievampire" entziehen sinnlos Energie und schwächen uns. Diese Personen gilt es zu identifizieren und mit Ihnen so umzugehen, dass sie uns nichts mehr anhaben können. Im Seminar bekommen Sie multiple "Werkzeuge" an die Hand, um künftig mit solchen "Energieräubern" besser umgehen zu können. Ihre Ressourcen sollen geschützt und gestärkt werden. In diesem Seminar lernen und erarbeiten wir: - Wer und was sind "Energievampire"? Wer und was sind Energiespender? - Die verschiedenen Typen von Energievampiren - Nein sagen dürfen, Nein sagen müssen! - Wie setze ich selbstbestimmt Grenzen und distanziere mich? - Wie sorge ich dafür, dass meine Energiedepots nach einem "Raub" wieder aufgetankt werden? Der Erfahrungsaustausch in der Gruppe und praxisorientiertes Üben ergänzen und vertiefen die gewonnenen Erkenntnisse.
-
Von 05. Juni 2025 17:30 bis 08. Juni 2025 13:00Kategorien: Benediktinische Impulse & GlaubensvertiefungDas Leben führt jeden von uns seinen eigenen Weg. Wir erfahren ganz von selbst Freud und Leid, Licht und Schatten. Nehmen wir es als innere Aufgabe an, uns den Unbilden des Lebens zu stellen und immer weniger abhängig zu sein vom Hin und Her des Lebens, dann kann eine tiefe Ruhe und Zufriedenheit wachsen, die uns glücklich macht. Eine innere Haltung, die dabei hilft, ist die DANKBARKEIT. In diesem Seminar wollen wir uns Zeit nehmen, die Brille der Dankbarkeit aufzusetzen und im Buch unseres Lebens zu lesen. Dabei helfen uns Zeiten der Stille und des Gespräches, Impulse aus der heiligen Schrift und aus der Benediktsregel, kreative Übungen und Rituale, Zeiten des Gebetes und der Betrachtung der Natur. Einfache Handarbeit in den Klosterbetrieben (z.B. in der Gärtnerei) helfen uns, auch im Tun Dankbarkeit einzuüben. Bitte bringen Sie Arbeitskleidung und feste Schuhe mit.